myhōki myhōki

Nützlicher Selbst-Dialog wenn die Symptome stark sind

Die Reise der Genesung kann sich anfühlen wie eine Achterbahnfahrt. Wenn die Symptome intensiv sind, ist es leicht, ins … Weiterlesen

Die Reise der Genesung kann sich anfühlen wie eine Achterbahnfahrt. Wenn die Symptome intensiv sind, ist es leicht, ins Schleudern zu geraten und in die Panik-Spirale zurückzufallen.

Deshalb möchten wir heute hilfreiche Strategien für deinen inneren Dialog vorstellen, die dir helfen können, wenn die Symptome intensiv sind.

Der Sinn eines starken inneren Dialogs

Bevor ich darauf eingehe, wie du einen starken inneren Dialog führst, möchte ich eines klarstellen:

Dein innerer Dialog sollte niemals als eine Flucht vor dem Fühlen der Angst oder Symptome genutzt werden.

Viele Menschen sagen:

„Ich habe mir diesen Satz gesagt, aber ich fühle mich nicht besser.“

Diese Personen sind immer noch in der Abwehrhaltung. Sie nutzen den inneren Dialog als einen Weg, sich von den Symptomen abzuschirmen, was die Symptome wiederum nährt und stärker werden lässt.

Das bist du nicht. Du bist fokussiert auf langfristige Freiheit!

Der Sinn eines starken inneren Dialogs ist es, kontinuierlich am Ball zu bleiben auf dieser Reise.

Schauen wir uns deshalb an, wie wir es richtig machen:

Den Zyklus durchbrechen

Die einzige Möglichkeit, den Zyklus zu durchbrechen, besteht darin, wenn die Symptome intensiv sind.

Dies ist die perfekte Gelegenheit, deine Reaktion zu üben.

Genesung findet nicht statt, wenn die Symptome kaum spürbar sind. Niemand muss dir beibringen, wie du Gefühle, Empfindungen und Symptome akzeptierst, wenn du dich gut fühlst.

Wenn die Symptome intensiver werden und du mit Angst und Panik reagierst, ist genau das der Moment, der die Panik am Leben erhält.

Das bedeutet, dass deine Reaktion genau dort am meisten zählt.

Um den Zyklus zu durchbrechen, musst du genau in dem Moment, in dem die Panik auftritt, deine Reaktion trainieren.

Du kannst das nicht umgehen. Also sieh es als das, was es ist: Eine Chance.

Eine Möglichkeit, den Zyklus zu durchbrechen und deine Freiheit zurückzugewinnen.

Egal wie intensiv die Symptome sind, sobald du die Welle reitest, wird sie vorbeiziehen.

Das tut sie immer. Dein Ziel ist es, zentriert zu bleiben, bis sie es tut. Du schaffst das.

Den Rückschlüssen der Panik keinen Glauben schenken

Wenn die Angst stark ist, verstärken sich nicht nur die physischen Symptome oder Depersonalisierung/Derealisation, sondern auch der Gedankenstrom.

Dein Verstand malt sich jedes Szenario im kleinsten Detail aus, in der Hoffnung, die Symptome zu mildern oder loszuwerden.

Höre nicht auf deine Gedanken. Sei einfach nur. Alles, was passiert, ist, dass dein Verstand gerade überschüssiges Adrenalin in Form von Gedanken verbrennt.

Alles, was du tun musst, ist deinen Verstand die Gedanken selbst verbrennen zu lassen.

Erinnere dich, du kannst Panik nicht wegdenken. Das ist kein Problem, dessen Lösung du „herausfinden“ musst.

In Wahrheit ist es dieses „herausfinden“, das das Ganze am Leben erhält. Das Tierreich erfährt genauso Angst, entwickelt daraus aber keine Störung.

Warum?

Weil Tiere nicht über sich selbst reflektieren wie wir es tun. Es ist das Denken, Bekämpfen und Abwehren der Gedanken und Gefühle, das sie am Leben erhält.

Also nimm wahr, was ist, und mache weiter in deinem Tagesverlauf.

Vertrauen in die eigene Stärke

Was Menschen in einem Gefängnis aus Angst hält, ist nicht unbedingt die Situation selbst, sondern dass sie sich als machtlos wahrnehmen.

Lerne, mit Mut auf die Angst zu reagieren. Du hast alles, was es braucht. Egal was im Leben passiert, du wirst es bewältigen können.

Nur weil du gerade nicht die nötige Klarheit oder alle Antworten hast, bedeutet das nicht, dass du sie nicht erhalten wirst. Vertraue in dich und glaube an dich.

Du weißt vielleicht nicht, wie diese Reise ausgeht, aber du weißt, dass alles gut wird und die Dinge zu deinen Gunsten verlaufen.

Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen im Leben. Egal welche Entscheidung du triffst, du wirst etwas daraus lernen.

Zögere nicht. Triff deine Entscheidung nach bestem Wissen und Gewissen und höre nicht auf weiterzugehen.

Du wirst dazu lernen und entlang des Weges die nötigen Anpassungen treffen.

Schlusswort

Die Reise der Genesung kann herausfordernd sein, doch mit einem starken inneren Dialog und dem Vertrauen in die eigene Stärke kannst du den Zyklus durchbrechen und langfristige Freiheit erlangen. Bleib stark und vertraue auf deinen Weg.

Weiterlesen

Praktische Tipps für Panikattacken

Das Leben mit Paniksymptomen kann zu einem belastenden Kampf werden, der die Lebensqualität erheblich einschränkt … Weiterlesen

Das Leben mit Paniksymptomen kann zu einem belastenden Kampf werden, der die Lebensqualität erheblich einschränkt und selbst alltägliche Aktivitäten zu einer Herausforderung macht.

Die Angst vor der Angst selbst kann dazu führen, dass es schwer ist, aus der Komfortzone auszubrechen, und einfache Dinge wie Einkaufen zu einem Spießrutenlauf werden lassen.

Hier sind praktische Tipps, die Ihnen helfen können, Ihre Ängste zu überwinden, Ihre Grenzen zu erweitern und Ihr Leben zurückzugewinnen:

Das Fundament für Ihre Genesung

Der erste Schritt zur Genesung liegt im Verständnis der Funktionsweise von Panikattacken.

Dies umfasst das Verständnis dafür, warum Ihr Körper diese Symptome auslöst und wie Sie alle Symptome in einen Kontext bringen können.

Wir werden dazu noch einen ausführlichen Artikel schreiben. Eine kurze Google-Suche sollte aber vorerst für ein grundlegendes Verständnis ausreichen.

Grenzen überwinden

Als jemand, der selbst mit Panikattacken zu kämpfen hatte, verstehe ich die Herausforderung, das Haus zu verlassen, sehr gut. Vom Gefühl, unfähig zu sein, das Haus zu verlassen, bis hin zur Rückkehr zu einem entspannten Lebensstil kann es erscheinen, als ob dies unerreichbar wäre.

Ihr Verstand möchte Sie zu Hause halten, weil es dort Sicherheit und Komfort gibt.

Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass die Genesung ähnlich wie das Trainieren eines Muskels funktioniert - je öfter Sie üben, desto einfacher wird es.

Der Aufbau von Resilienz ist entscheidend für die Überwindung Ihrer Angstsymptome.

Praktische Tipps zur Überwindung Ihrer Grenzen

  1. Feiern Sie Ihre Erfolge: Jedes Mal, wenn Sie Ihre Grenzen überschreiten, unabhängig vom Ergebnis, betrachten Sie es als bedeutenden Fortschritt.

    Allein die Tatsache, dass Sie es getan haben, ist ein Erfolg für sich. Diese positive Denkweise hilft Ihnen, sich auf das Gute zu konzentrieren und fördert Ihren Fortschritt auf dem Weg der Genesung.

  2. Erkennen Sie Ihren Mut an: Stellen Sie sich die Frage: "Wer sonst hätte den Mut gehabt, das zu tun, was Sie getan haben?"

    Indem Sie Ihren Mut anerkennen, bauen Sie Ihr Selbstwertgefühl kontinuierlich auf und verstärken die Bedeutung Ihrer Leistungen, wie klein sie auch erscheinen mögen.

  3. Leben Sie jenseits der Angst: Statt sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, die Angst und ihre Symptome zu überwinden, visualisieren Sie Ihr ideales Leben.

    Was möchten Sie in Ihrem Leben erreichen?
    Möchten Sie Ihre Karriere vorantreiben, reisen oder Ihre Hobbys genießen?

    Die Verschiebung Ihres Fokus von der Genesung hin zu einem Leben, das auf Ihren Werten und Träumen basiert, kann fast sofort zu einem sinnerfüllteren Zustand führen.

Jeder Schritt nach vorne, wie klein er auch sein mag, ist ein Sieg auf Ihrer Reise, Ihr Leben von der Angst zurückzugewinnen.

Es ist wichtig zu erkennen, dass dieser Prozess Zeit braucht und jeder Fortschritt ein Grund zum Feiern ist.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns diese über hello@praxis-tipps.org.

Ihre Stärke und Entschlossenheit sind der Schlüssel auf Ihrem Weg zu einem Leben, das frei von Angst ist.

Abschließende Gedanken

Die Bewältigung von Angst und Panik ist ein persönlicher und oft herausfordernder Prozess.

Durch die Anwendung dieser Tipps können Sie jedoch Schritte unternehmen, um Ihre Lebensqualität wiederherzustellen und sich auf den Weg zu einem erfüllten Leben zu machen.

Bleiben Sie stark und beharrlich - Sie verdienen ein Leben ohne Angst.

Weiterlesen