Nützlicher Selbst-Dialog wenn die Symptome stark sind
Die Reise der Genesung kann sich anfühlen wie eine Achterbahnfahrt. Wenn die Symptome intensiv sind, ist es leicht, ins Schleudern zu geraten und in die Panik-Spirale zurückzufallen.
Deshalb möchten wir heute hilfreiche Strategien für deinen inneren Dialog vorstellen, die dir helfen können, wenn die Symptome intensiv sind.
Der Sinn eines starken inneren Dialogs
Bevor ich darauf eingehe, wie du einen starken inneren Dialog führst, möchte ich eines klarstellen:
Dein innerer Dialog sollte niemals als eine Flucht vor dem Fühlen der Angst oder Symptome genutzt werden.
Viele Menschen sagen:
„Ich habe mir diesen Satz gesagt, aber ich fühle mich nicht besser.“
Diese Personen sind immer noch in der Abwehrhaltung. Sie nutzen den inneren Dialog als einen Weg, sich von den Symptomen abzuschirmen, was die Symptome wiederum nährt und stärker werden lässt.
Das bist du nicht. Du bist fokussiert auf langfristige Freiheit!
Der Sinn eines starken inneren Dialogs ist es, kontinuierlich am Ball zu bleiben auf dieser Reise.
Schauen wir uns deshalb an, wie wir es richtig machen:
Den Zyklus durchbrechen
Die einzige Möglichkeit, den Zyklus zu durchbrechen, besteht darin, wenn die Symptome intensiv sind.
Dies ist die perfekte Gelegenheit, deine Reaktion zu üben.
Genesung findet nicht statt, wenn die Symptome kaum spürbar sind. Niemand muss dir beibringen, wie du Gefühle, Empfindungen und Symptome akzeptierst, wenn du dich gut fühlst.
Wenn die Symptome intensiver werden und du mit Angst und Panik reagierst, ist genau das der Moment, der die Panik am Leben erhält.
Das bedeutet, dass deine Reaktion genau dort am meisten zählt.
Um den Zyklus zu durchbrechen, musst du genau in dem Moment, in dem die Panik auftritt, deine Reaktion trainieren.
Du kannst das nicht umgehen. Also sieh es als das, was es ist: Eine Chance.
Eine Möglichkeit, den Zyklus zu durchbrechen und deine Freiheit zurückzugewinnen.
Egal wie intensiv die Symptome sind, sobald du die Welle reitest, wird sie vorbeiziehen.
Das tut sie immer. Dein Ziel ist es, zentriert zu bleiben, bis sie es tut. Du schaffst das.
Den Rückschlüssen der Panik keinen Glauben schenken
Wenn die Angst stark ist, verstärken sich nicht nur die physischen Symptome oder Depersonalisierung/Derealisation, sondern auch der Gedankenstrom.
Dein Verstand malt sich jedes Szenario im kleinsten Detail aus, in der Hoffnung, die Symptome zu mildern oder loszuwerden.
Höre nicht auf deine Gedanken. Sei einfach nur. Alles, was passiert, ist, dass dein Verstand gerade überschüssiges Adrenalin in Form von Gedanken verbrennt.
Alles, was du tun musst, ist deinen Verstand die Gedanken selbst verbrennen zu lassen.
Erinnere dich, du kannst Panik nicht wegdenken. Das ist kein Problem, dessen Lösung du „herausfinden“ musst.
In Wahrheit ist es dieses „herausfinden“, das das Ganze am Leben erhält. Das Tierreich erfährt genauso Angst, entwickelt daraus aber keine Störung.
Warum?
Weil Tiere nicht über sich selbst reflektieren wie wir es tun. Es ist das Denken, Bekämpfen und Abwehren der Gedanken und Gefühle, das sie am Leben erhält.
Also nimm wahr, was ist, und mache weiter in deinem Tagesverlauf.
Vertrauen in die eigene Stärke
Was Menschen in einem Gefängnis aus Angst hält, ist nicht unbedingt die Situation selbst, sondern dass sie sich als machtlos wahrnehmen.
Lerne, mit Mut auf die Angst zu reagieren. Du hast alles, was es braucht. Egal was im Leben passiert, du wirst es bewältigen können.
Nur weil du gerade nicht die nötige Klarheit oder alle Antworten hast, bedeutet das nicht, dass du sie nicht erhalten wirst. Vertraue in dich und glaube an dich.
Du weißt vielleicht nicht, wie diese Reise ausgeht, aber du weißt, dass alles gut wird und die Dinge zu deinen Gunsten verlaufen.
Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen im Leben. Egal welche Entscheidung du triffst, du wirst etwas daraus lernen.
Zögere nicht. Triff deine Entscheidung nach bestem Wissen und Gewissen und höre nicht auf weiterzugehen.
Du wirst dazu lernen und entlang des Weges die nötigen Anpassungen treffen.
Schlusswort
Die Reise der Genesung kann herausfordernd sein, doch mit einem starken inneren Dialog und dem Vertrauen in die eigene Stärke kannst du den Zyklus durchbrechen und langfristige Freiheit erlangen. Bleib stark und vertraue auf deinen Weg.